Unser Förderverein unterstützt seit 2023 die Arbeit der Schule mit Herz und Engagement – finanziell und durch aktive Mitgestaltung. Wir sind Eltern, Lehrkräfte und Förderer mit einem gemeinsamen Ziel: wir möchten die Kinder der Plinganserschule in jeder erdenklichen Weise in ihrer Grundschulzeit unterstützen, so dass sie einen behüteten und abwechslungsreichen Schulalltag verbringen und optimale Förderung auf ihrem Lern- und Entwicklungsweg erfahren!
Ein starker Partner für die Plinganserschule: Aktive Mitgestaltung und finanzielle Förderung
Schule ist über Jahre hinweg ein zentraler Lebensraum für unsere Kinder, und gerade die Grundschuljahre sind prägend für die weitere Entwicklung. In der Plinganserschule lernen fast 500 Kinder aus über 40 Nationen in knapp 20 Klassen – mitten in München-Sendling. Zudem nehmen knapp 200 Schüler/-innen am offenen Ganztag teil.
Unser Förderverein gestaltet mit seiner Arbeit ganz aktiv die Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Plinganserschule mit und trägt so zu einer Bereicherung des schulischen Lebens und der bestmöglichen Entwicklung der Kinder bei. Als gemeinnütziger Verein können wir zusätzliche finanzielle Mittel erschließen, die am Ende den Kinder zu Gute kommen.
Umgesetzte Förderprojekte
Folgende Projekte haben wir schon seit Gründung des Vereins in 2023 für die Kinder der Plinganserschule umgesetzt:
- Medientraining 2024 und 2025 für alle Viertklässler: sicherer Umgang mit Internet und sozialen Medien
- Trommelprojekt für alle Klassen 2025: Finanzielle Förderung in Partnerschaft mit Elternbeirat
- Regelmäßige Anschaffung von geeigneten Spielsachen für den Pausenhof
- Sportprojekte 2024 und 2025
- Tennis für alle Kinder der zweiten Klassenstufe
- Hockeyschnupperaktion für alle Erstklässler
- Handballtag für alle dritten und vierten Klassen
- Bezuschussung Floßbauprojekt 2024: ein erlebnispädagogisches Projekt für die vierten Klassen
- Unterstützung OGTS Mitarbeitersuche: mit Hilfe einer Plakataktion sowie der Koordination diverser Aktivitäten zwischen Schulleitung und Elternschaft konnten wir mithelfen, die akut drohende Schließung mehrerer Gruppen aufgrund Personalmangels zu vermeiden
- Anschaffung von Sonnenkappen für alle Plingans-Schüler als Sonnenschutz auf dem Pausenhof sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei Ausflügen
- Osterbastelaktion 2024 am Stemmerhof: eine Aktion, die viel Aufmerksamkeit und Spenden eingebracht hat, aber vor allem mehreren hunderten Kindern viel Freude gebracht hat!
Regelmäßig berichten wir in unserem Blog über unsere Arbeit sowie Neuigkeiten des Vereins. Schauen Sie doch einfach mal rein!
Unser Vereinszweck umfasst:
- die aktive Mitgestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Grundschule
- die optimale Förderung der Entwicklung der Kinder
- die Förderung der Chancengleichheit unter den Schüler/-innen
- die finanzielle Unterstützung und Trägerschaft von Projekten und Unternehmungen
Nur mit Ihrer Unterstützung, egal ob durch Spenden oder durch aktive Mithilfe, können wir den noch recht jungen Förderverein zum Leben erwecken und weitere Initiativen umsetzen.
Beispiele für weitere Aktivitäten unseres Fördervereins könnten sein:
Beschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterialien; Beschaffung von Sport- und Spielgeräten oder technischer Ausstattung; Trägerschaft und Förderung schulischer und außerschulischer Projekte und Veranstaltungen, z.B. Projekttagen, sportliche, musische oder kreative Maßnahmen, Weiterbildungsmaßnahmen, Projekte zur Förderung der Chancengleichheit, Projekte zur Weiterentwicklung persönlicher oder sozialer Kompetenzen (z.B. Medienkompetenz, Stärkung von Selbstbewusstsein, u.v.m), Beihilfen für Ausflüge, Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften u.v.m.